Beschreibung
- Seminar in Präsenz
- Max. 25 Teilnehmer
- Zertifikat
- Garantie Termine
- Offenes Seminar
- Nicht branchenspezifisch
- Praxisnah
- Online Teilnahme ist möglich
Inhalte des Seminars
- Feuerwehrpläne
- Personenrettung
- Brandschutzausbildung der Beschäftigten: Methodik und Didaktik
- Brandschutzordnung (A, B, C)
- Festlegung der betrieblichen Brandschutzorganisation
- Aufbau von Evakuierungskonzepten und Übung gemäß VDI 4062
- Verhalten nach einem Brand
- Brandschutzkonzepte
- Brandrisiko
- Brandschottungen
- Feuergefährliche Arbeiten
- Brandschutztüren und -tore
- Anlagentechnischer Brandschutz (Brand-& Gefahrenmeldeanlagen; Selbsttätige Löschanlagen)
- Organisatorischer Brandschutz
Nutzen für die Teilnehmer
Sie können Ihrem Unternehmen bei Fragen rund um den Brandschutz zur Seite stehen und beraten.
Mit diesem Seminar vervollständigen Sie Ihre Ausbildung gemäß DGUV
Information 205-003, sowie die vfdb-Richtlinie 12-09/01
Zielgruppe
Als Brandschutzbeauftragter sollten Mitarbeiter die sicherheitsbewusst & gewisse Kenntnisse für den Brandschutz am Arbeitsplatz aufweisen. Von Vorteil wären Mitarbeiter, die bereits im Abwehrenden Brandschutz tätig sind/waren, sowie über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen.
Wichtige Hinweise
Zu beachten ist, dass eine Fortbildungsveranstaltung innerhalb von 3 Jahren besucht werden muss.
Diese Fortbildungsveranstaltung beinhaltet 16 UE. Erfolgt die Fortbildung nicht entsprechend den vorgenannten Vorgaben ist erneut die Ausbildung zu Brandschutzbeauftragten zu durchlaufen.
Wir führen das Seminar als offene Veranstaltung an unserem Bildungsstandort in 14612 Falkensee, Straße der Einheit 127A, in Präsenz durch.
Bei dieser Schulung können Sie auch gerne Online teilnehmen. Wir bitten Sie, uns hierfür dann eine kurze Information mitzuteilen.
In dem Seminarpreis sind Kaffee, Erfrischungsgetränke und Snacks enthalten.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lehrgänge, welche hier zu finden sind.