Beschreibung
- Seminar in Präsenz
- Max. 25 Teilnehmer
- Teilnahmebescheinigung
- Garantie Termine
- Offenes Seminar
- Nicht branchenspezifisch
- ohne Abschlussprüfung
- Handout
Inhalte des Seminars
- Gesetze, Vorschriften und Regelwerke zum Arbeitsschutz
- Ziele, Rolle und Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
- Arbeitsschutzüberwachung
- DGUV Information 211-042
- Betriebliche Arbeitsschutz-Organisation, Verantwortlichkeiten und Strukturen
- Regelmäßige Prüfungen und Wartungen
- Gefährdungsbeurteilung, Unfalluntersuchungen, Ursachenermittlung
- Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Planung, Einrichtung und dem Betrieb von Arbeitsstätten
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
Zielgruppe
Als Sicherheitsbeauftragte sollten sicherheitsbewusste, engagierte Mitarbeitende in Abstimmung mit dem Betriebs- / Personalrat und der Berufsgenossenschaft bestellt werden. Zur Vermeidung von Interessenkollisionen sollten Vorgesetzte nicht bestellt werden.
Nutzen für die Teilnehmer
Sie achten vor Ort auf den Zustand und die Benutzung von Sicherheitseinrichtungen und persönlicher Schutzausrüstung.
Sie informieren Kollegen und Vorgesetzte über Arbeitsschutzfragen und motivieren zu sicherem Arbeiten.
Dieses Seminar entspricht den Anforderungen des Sozialgesetzbuch (SGB) VII, § 22 und DGUV Vorschrift 1, § 20.
Wichtige Hinweise
Die Anzahl der Sicherheitsbeauftragten in einem Unternehmen richtet sich nach der räumlichen, zeitlichen und fachlichen Nähe zu den Arbeitsbereichen, der Zahl der Beschäftigten, den bestehenden Gefährdungen und dem Unfallgeschehen im Betrieb. Ab 20 Beschäftigten ist die Bestellung von geeigneten Sicherheitsbeauftragten gesetzlich gefordert. Auch für kleinere Betriebe sind Sicherheitsbeauftragte sinnvoll. Wir empfehlen, nach zwei- bis dreijähriger Tätigkeit an einer Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte zu teilzunehmen.
Wir führen das Seminar als offene Veranstaltung an unserem Bildungsstandort in 14612 Falkensee, Straße der Einheit 127A, in Präsenz durch.
In dem Seminarpreis sind Kaffee, Erfrischungsgetränke und Snacks enthalten.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lehrgänge, welche hier zu finden sind.