• Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
falcon Brandschutz und Arbeitssicherheit GmbH - Betreut Unternehmen, Betreiber und Bauherren umfassend in den Bereichen Brandschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
  • Home
  • Leistungen
  • Lehrgänge
  • Schulungsraum mieten
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menü Menü

Schulung für Brandschutzhelfer*innen

215,00 €

exkl. MwSt.

Der Unternehmer bzw. die Unternehmerin hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch fachkundige Unterweisung und praktische Übungen im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen vertraut zu machen und als Brandschutzhelfer zu benennen. Gemäß ASR A2.2 müssen dafür, je nach Brandgefahr, 5% oder 10% der Mitarbeiter geschult werden.

Leeren

Artikelnummer: schulung_BSH001 Kategorie: Lehrgänge
  • Beschreibung
  • Produktsicherheit

Beschreibung

  • Seminar in Präsenz
  • Max. 25 Teilnehmer
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie Termine
  • Offenes Seminar
  • Nicht branchenspezifisch

 


Inhalte des Seminars

Theorie und Praxis gemäß DGUV I 205-023

 

Theorie: Grundlagen zum betrieblichen Brandschutz; Abgleich verschiedener

Brandschutzmaßnahmen; Aktuelle Themen und Vorfälle; Brand- und Löschlehre; Allgemeine Diskussionen zum Rettungswesen und zum Verhalten im Brandfall.

Die theoretische Schulung dauert nach Vorgaben der Berufsgenossenschaften min. 2 x 45 Minuten.

 

Praxis: Löschübung mit handbetätigten Löschgeräten; Umweltfreundlicher Brandsimulator (gasbetrieben); Umweltfreundliche Übungslöscher (Wasserlöscher); Löschtechnik in Theorie und Praxis. Alle Teilnehmer*innen üben mindestens einmal das Löschen am Übungsgerät.

Die praktische Schulung dauert, je nach Teilnehmerzahl, mindestens 0,5 Stunden.

 


Zielgruppe

Als Brandschutzhelfer*innen sollten sicherheitsbewusste und engagierte Mitarbeitende mit Interesse an diesem Themengebiet ausgebildet werden. Bei Bedarf kann der Unternehmen auch Mitarbeiter*innen direkt bestimmen.

 


Wichtiger Hinweis

Der Unternehmer bzw. die Unternehmerin hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch fachkundige Unterweisung und praktische Übungen im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen vertraut zu machen und als Brandschutzhelfer zu benennen.

Gemäß ASR A2.2 müssen dafür, je nach Brandgefahr, 5% oder 10% der Mitarbeiter geschult werden.

Eine Wiederholung dieser Schulung ist alle 3-5 Jahre erforderlich.

 

 

Wir führen das Seminar „Brandschutzhelfer*innen“ als offene Veranstaltung an unserem Bildungsstandort in 14612 Falkensee, Straße der Einheit 127A, in Präsenz durch.

In dem Seminarpreis sind Kaffee und Erfrischungsgetränke enthalten.

Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lehrgänge, welche hier zu finden sind.

        

© Copyright - falcon Brandschutz und Arbeitssicherheit GmbH - Impressum - Datenschutz - Kontakt - ★ Webdesign by Michael Hömke
Alle Preisangaben zuzüglich MwSt. Wir erbringen unsere Leistungen ausschließlich gegenüber Unternehmern i. S. d. §14 BGB. Verbraucher i. S. d. §13 BGB erhalten keine Leistungen.
Link to: Grundlehrgang für Brandschutzbeauftragte Link to: Grundlehrgang für Brandschutzbeauftragte Grundlehrgang für Brandschutzbeauftragte Link to: Grundlehrgang für Sicherheitsbeauftragte Link to: Grundlehrgang für Sicherheitsbeauftragte Grundlehrgang für Sicherheitsbeauftragte
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir auschließlich technisch notwendige Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.

OKMehr Informationen


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung